Termine/Ereignisse  

So, 01. Okt. 00:00 Uhr
01.10.1918: Die Regierung unter Prinz von Baden versucht durch parlamentarische Reformen die Revolution in Deutschland zu verhindern.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1878: Sozialistengesetz Bismarcks zur Unterdrückung politisch fortschrittlicher Kräfte. Die Arbeiterklasse kämpfte erfolgreich bis 1890 gegen dieses Gesetz.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1884: Es erscheint „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates“ von Friedrich Engels.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1908: In Petersburg erscheint Lenins Artikel „Marxismus und Revisionismus“.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1922: Errichtung der faschistischen Diktatur in Italien.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1923: Bildung von Arbeiterregierungen am 10. Oktober in Sachsen und 16. Oktober in Thüringen.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1925: Bildung des Leninschen ZK der KPD unter Ernst Thälmann. Durch die Gründung von kommunistischen Parteien in 42 Ländern der Welt hat die kommunistische Bewegung eine Stärkung erfahren in der Zeit von 1917/1918 bis 1923.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1944: „Aktionsprogramm der KPD zur Schaffung eines Blocks der kämpfenden Demokratie“ veröffentlicht.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1948: Der Deutsche Volksrat appelliert an die Großmächte zu den Grundsätzen des Potsdamer Abkommens zurückzukehren und einen Friedensvertrag mit ganz Deutschland abzuschließen.
So, 01. Okt. 00:00 Uhr
Oktober 1954: Adenauer ratifiziert die „Pariser Verträge“, was die Einbeziehung der BRD in die NATO darstellt.
   

Weblinks  

   

Die Rote Fahne - 2017-02

Details

drf-banner-karl-rosa-72dpi

Download

(PDF-Datei)

Aus dem Inhalt:

Seite 1 - BRD-Bundesverfassungsgericht verwirft NPD-Verbot
Seite 2 - Erklärung der Kommunistischen Partei Deutschlands zum Nicht-Verbot der NPD | Koordinierungskreis für die Zusammenführung von Kommunisten in einer Kommunistischen Partei lädt zum II. bundesweiten Treffen von Kommunisten ein. |  Rosa Luxemburg-Konferenz 2017
Seite 3 - Kommunistische Partei der Schweiz | Ökologisierung der Landwirtschaft | Hände weg von Rußland!
Seite 4 - Die DVRK, ein Gesetz des Sieges | 50 Jahre Staatsbürgerschaftsgesetz der DDR
Seite 5 - Jungkommunist: Komsomolzen mit Smartphones - Jugend im Donbass | Die DDR im Spiegel ihrer Bezirke - Schwerin
Seite 6 - Gedanken zum Monat Februar | Bücherecke: Sergej Golikow - Die Sowjetarmee im Großen Vaterländischen Krieg
Seite 8
- Veranstaltung 60 Jahre KPD-Verbot | AUFRUF zur Teilnahme am antifaschistischen Riesengebirgstreffen in Malá Úpa

Die Rote Fahne ist das Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands - KPD

Abonnementbestellung "Die Rote Fahne"

Drucken
   
KPD - Aktuell KPD - Die Rote Fahne KPD - Landesorganisationen (Regional) KPD - Topmeldungen
   
© Kommunistische Partei Deutschlands