Über die Unvereinbarkeit der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) mit der sogenannten „World Antiimperialist Platform“ (WAP)
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Samstag, 30. September 2023 21:41
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 7251
--- english below ---
Im Zusammenhang der Auflösung der ehemaligen Internationalen Kommission der KPD (IK) wurde auch die Annäherung einzelner, mittlerweile zum Teil ausgeschlossener Mitglieder an die „World Antiimperialist Platform“ (WAP) kritisiert. Gerade die Zusammenarbeit einzelner Mitglieder, die im Namen der KPD gemeinsam mit der WAP Veranstaltungen organisierten und an diesen teilnahmen, war in der Vergangenheit bereits Anlass zu Kritik und machte es nun notwendig die
Zur Neubildung der Internationalen Kommission (IK) des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Samstag, 30. September 2023 21:38
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 6137
--- english below ---
Nachdem sich spätestens seit Beginn des offenen Krieges in der Ukraine immer schärfere inhaltliche Widersprüche zeigten, wurde besonders in der Internationalen Kommission der KPD (IK) mehr und mehr mit marxistisch-leninistischen Grundsätzen gebrochen. So wurde eine Imperialismusauffassung, die den US-Imperialismus mit dem imperialistischen Weltsystem gleichsetzte und andere imperialistische Blöcke, allen voran die BRICS-Staaten als Bündnispartner des Proletariats
Offener Brief der Kommunistischen und der Arbeiterparteien an den Präsidenten von Venezuela, Nicolás Maduro
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. September 2023 14:07
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4271
Seine Exzellenz Herr Nicolás Maduro Moros
Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela,
Präsident der Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas,
Unsere Parteien verurteilen konsequent die imperialistische Aggression und die Sanktionen der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten gegen Venezuela und bekunden unsere feste Solidarität mit dem venezolanischen Volk.
Seit Monaten verfolgen wir mit großer Sorge die zunehmende Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Kommunistischen Partei Venezuelas, die auch von Kadern Ihrer Partei offen unterstützt wird. Dutzende von Parteien haben bereits durch gemeinsame Erklärungen und andere Initiativen Stellung bezogen und diese Aktionen abgelehnt.
Gerhard Feldbauer: Ein vorhersehbarer Verrat – Oder: Wer hat die DDR verraten und verkauft?
- Details
- Kategorie: Freunde
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. August 2023 10:30
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4169
Der Journalist und ehemalige DDR-Botschafter Gerhard Feldbauer zeichnet hier ein sehr genaues Bild über das heimtückische und verschwörerische Spiel der Akteure der Konterrevolution 1990 und ihres persönlichen Beitrags zur Liquidierung der DDR. Daß es sich dabei um einen milliardenschweren Betrugsfall, die Plünderung des gesamten Volksvermögens der DDR, und um die Enteignung von über 17 Millionen DDR-Bürgern handelte, sei hier nur am Rande erwähnt. Ganz zu schweigen von den Menschenopfern, die dieser Staatsstreich nach sich zog. Schlimmer noch ist, daß diese Banditen niemals zur Verantwortung gezogen wurden und sogar zum Teil noch heute ihre Lügen verbreiten dürfen, wofür sie zweifellos einen fürstlichen Judaslohn verbuchen konnten. Es ist wohl beispiellos in der Geschichte, wie hier ein ganzer, souveräner sozialistischer Staat mitsamt seiner Bevölkerung nahezu geräuschlos den kapitalistischen Plünderern und ihren Geheimdiensten zum Fraß vorgeworfen wurde…
Schon Ende 1989 zeichnete sich ab, daß die Sowjetunion die DDR fallen lassen würde. Dennoch vertraute die DDR-Regierung Michail Gorbatschow.
Von Gerhard Feldbauer
Einladung zur Tagung: Militär gegen die Arbeiterregierung in Thüringen und Sachsen - 100 Jahre Reichsexekution
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. Juni 2023 10:07
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4015
Ort: Jugend- und Kulturzentrum mon ami
Goetheplatz 11, 99423 Weimar
Zeit: Sonnabend, 30.9.2022, 11 – 14 Uhr
Gesellschaftliche Verwerfungen bilden den Kern kapitalistischen Wirtschaftens. Die damit verbundenen Auseinandersetzungen führen regelmäßig vom hinterhältigen Verrat zu offenen und blutigen Auseinandersetzungen.
Vor 100 Jahren setzte der Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) das Militär ein, um die gewählte Arbeiterregierung in Thüringen zu stürzen. Aus diesem Anlaß soll
Kommuniqué der XIV. Konferenz „Der Hauptfeind steht im eigenen Land!“
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Montag, 05. Juni 2023 22:56
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4804
Unter dem Schwerpunktthema
„‘Seht ihn hier reden von der Zeitenwende‘ (Bertolt Brecht, Kriegsfibel) – Der deutsche Imperialismus, die NATO und der Krieg in der Ukraine“ fand vom 18. bis 21. Mai 2023 in Berlin die XIV. Konferenz „Der Hauptfeind steht im eigenen Land“, veranstaltet von der Internet-Plattform „www.secarts.org“, statt.
Inflation, Militarisierung, Wohnungsnot, Verelendung, Demontage der Energieversorgung, Weltkriegsgefahr – das sind die Zumutungen, die heute auf den Schultern der
Weiterlesen: Kommuniqué der XIV. Konferenz „Der Hauptfeind steht im eigenen Land!“
Erklärung der VVN-BdA zum Urteil im Dresdener Antifa-Prozess
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Montag, 05. Juni 2023 22:50
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4121
Die VVN-BdA ist empört über das Urteil des Dresdener Oberlandesgerichts im Fall der angeklagten Antifaschistin Lina E und ihrer Mitangeklagten. Über fünf Jahre Haft für sie als „Rädelsführerin" einer „kriminellen Vereinigung" ist ein Urteil, das nicht nur bezogen auf die Vorwürfe überzogen ist, sondern angesichts des Prozessverlaufs nur als skandalös zu bezeichnen ist.
Es ist ungeheuerlich, dass der Senat um Richter Hans Schlüter-Staats ein solch drastisches Urteil auf der Basis von Indizien
Weiterlesen: Erklärung der VVN-BdA zum Urteil im Dresdener Antifa-Prozess
Diskussionsbeitrag: Über den Revisionismus in unserer Partei
- Details
- Kategorie: Diskussion
- Veröffentlicht am Freitag, 02. Juni 2023 12:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4364
Erwiderung auf Genossin Yana Zavatsky: „Imperialismus und die Spaltung der kommunistischen Bewegung“
Walter Haberkorn
Tim Schoenmakers
Innerparteilicher Diskussionsbeitrag der KPD
Gemeinsames Treffen „La Commune"
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Mai 2023 07:55
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3154
Wochenende 20.-22.10.2023 im Schülerfreizeitzentrum in Ilmenau
Am Großen Teich 2, 98693 Ilmenau
Inhaltliche Organisation: Brigitte Dornheim und Reiner Kotulla nach Absprache kümmert sich Monika Gottwald um Organisation und Kontakt mit der Unterkunft SFZ Ilmenau.
Kontakt mit SFZ hergestellt und 25 Plätze vorgebucht. (mehr sind noch möglich)
Das SFZ braucht eine zuverlässige Buchung und Teilnehmerzahl bis
spätestens _8. Mai 2023_
Deshalb die Bitte um
Diskussionsbeitrag: Klarheit in der Position der ukrainischen Kommunisten
- Details
- Kategorie: Diskussion
- Veröffentlicht am Samstag, 08. April 2023 09:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4647
Vorwort von Yana (KPD)
In der Auseinandersetzung um die Frage „Krieg in der Ukraine“ ist uns die Position der ukrainischen Kommunisten besonders wichtig. Wer sonst sollte das Schicksal des eigenen Landes am besten beurteilen können und dürfen.
Momentan hat die Kommunistische Bewegung keine „Internationale“. Am nächsten steht einer modernen Internationalen momentan die Vereinigung von kommunistischen Parteien bei SolidNet, zu der auch wir eine Mitgliedschaft anstreben. SolidNet
Weiterlesen: Diskussionsbeitrag: Klarheit in der Position der ukrainischen Kommunisten
EINLADUNG zum Buchenwaldgedenken
- Details
- Kategorie: Partei
- Veröffentlicht am Montag, 27. März 2023 13:20
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3340
Liebe Genossen, liebe Freunde und Kameraden,
wir laden Euch für den 16. April 2023 zu einer Gedenkfeier für den Sohn und Führer der deutschen Arbeiterklasse Ernst Thälmann ein.
An diesem Tag jährt sich sein Geburtstag zum 137. Male. Die Feier wird an folgenden Orten stattfinden:
11.00 Uhr: |
Denkmal Buchenwaldplatz Weimar |
15.30 Uhr: |
Thälmann-Gedenktafel im Innenhof des Krematoriums der Gedenkstätte Buchenwald |
16.30 Uhr: |
Glockenturm der Gedenkstätte Buchenwald. |
Somit haben alle, die es wünschen, die Gelegenheit, an der offiziellen Gedenkveranstaltung auf dem Appellplatz teilzunehmen und diese, falls es politisch notwendig sein sollte, wieder, wie im Vorjahr, demonstrativ zu verlassen.
Unsere ersten beiden Veranstaltungen sind vor allem Ernst Thälmann gewidmet, und das Gedenken am Glockenturm den heldenhaft kämpfenden Häftlingen, die am 11. April 1945 die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald bewirkten.
In einer weiteren Datei erhaltet Ihr einen Flyer zu den antifaschistischen Aktivitäten der jungen Genossen der Jenaer Gruppe der Kommunistischen Organisation, KO, am 15. und 16. April 2023, die mit den o. g. Veranstaltungen koordiniert wurden.
Wir hoffen, dass dieses erneuerte Buchenwaldgedenken kommunistischer Parteien und Organisationen zu einer guten Tradition wird und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Im Gegensatz zu den letzten, von der VVN Thüringen organisierten Veranstaltungen, sind bei uns Fahnen, Transparente, Flugblätter u. a. ausdrücklich erwünscht.
Für die DKP |
Brigitte Dornheim, |
für die KPD |
Torsten Schöwitz, |
für die KO |
David Summers, |
für den Freidenkerverband |
Heike Cienskowski. |
Die TKP arbeitet im Krisengebiet - Aufruf zur Solidarität
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Februar 2023 23:45
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4008
Die Kommunistische Partei der Türkei konzentriert nach dem Erdbeben alle ihre Kräfte auf die Unterstützung und die Solidaritätsarbeit mit den Opfern. Die TKP hat bereits am Montag einen Krisenstab eingerichtet.
Türkei. Am Montag wurde die türkische-syrische Grenzregion von zwei schweren Erdbeben erschüttert. Die Kommunistische Partei der Türkei richtete noch am Montag einen Krisenstab zur Koordinierung und Organisierung der Solidaritätsarbeit mit den Opfern der Erdbeben. In allen Nachbarschafts- und Parteihäusern der TKP wurden Treffen abgehalten um die Arbeit vor Ort auch in den von den Beben betroffenen Gebieten zu organisieren.
Die TKP berichtet am Dienstag von großen Problemen, die von den Erdbeben betroffenen Gebiete überhaupt zu erreichen. Mehrere Straßen sind stark zerstört und gesperrt. Auch für Rettungsteams hatten zum Teil erhebliche Probleme das Krisengebiet zu erreichen. Freiwillige Bergleute und Evakuierungsteams der türkischen Steinkohlegesellschaft erreichten die Region erst 36 Stunden nach dem Beben, da ihr von der türkischen Katastrophenschutzbehörde AFAD keine Genehmigung erteilt wurde und keine Flugzeuge für die Reise zugeteilt wurden. Die türkische Regierung ist zu gleich darum bemüht jede Hilfe für die Opfer unter AFAD zu konzentrieren und trägt für die Verzögerung von Hilfe, in der die ersten 24h entscheidend sind, eine Mitverantwortung.
Quelle: Zeitung der Arbeit
Weiterlesen: Die TKP arbeitet im Krisengebiet - Aufruf zur Solidarität
Weitere Beiträge...
- Solidarität gegen Faschismus und Krieg
- Ideologisch-theoretische Verdienste von Kim Jong Il, Vorsitzender des Verteidigungskomitees
- Ziegenhals-Info 1/2023 -- Kundgebung am 12.2.2023 -- VA am 11.2.2023 -- Ausstellung der ETG
- Zeitschrift: Museum der Völkerfreundschaft
- Schlusserklärung des 22. Internationalen Treffens der Kommunistischen und Arbeiterparteien
- KO-Frankfurt-Resolution: Kampf und Klärung gehören zusammen!
- KO-Göttingen-Resolution - Nicht unser Krieg!
- Union der Kommunisten der Ukraine – ein imperialistischer und ungerechter Krieg
- Es ist inakzeptabel, Russlands Sondereinsatz zur Vernichtung des Faschismus in die Länge zu ziehen
- Erklärung der Kommunistischen Partei Deutschlands zu den Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine