Offener Brief an den Bundesvorstand und das Redaktionskollektiv der Roten Hilfe
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2019 22:13
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 7563
Liebe Freundinnen und Freunde der Roten Hilfe,
der Schwerpunkt des Heftes 1/2019 ist für eine sich „strömungsübergreifend“ verstehende linke Organisation ein Skandal. Er wird nicht geringer dadurch, dass dieses Heft wohl eine Art Replik auf das Heft „Siegerjustiz“ darstellen soll. Das damalige Heft mag Mitgliedern der „Roten Hilfe“ Anlass zu inhaltlicher Nichtübereinstimmung gewesen sein, im Unterschied zum jetzigen Heft war es aber kein Angriff auf die Geschichte und Identität eines Teils
Weiterlesen: Offener Brief an den Bundesvorstand und das Redaktionskollektiv der Roten Hilfe
SOLIDARITÄT MIT DEM GEWÄHLTEN PRÄSIDENTEN VENEZUELAS, NICOLÁS MADURO, DER VEREINIGTEN SOZIALISTISCHEN PARTEI SOWIE DEM VOLK VENEZUELAS!
- Details
- Kategorie: Partei
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. Januar 2019 08:33
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 8208
Angegriffen durch die imperialistischen Interessen des Westens und insbesondere der USA, kämpfen die fortschrittlichen Kräfte Venezuelas derzeit gegen einen neuerlichen Putschversuch. Wir, die Kommunisten der KPD, verurteilen auf das Schärfste diesen antidemokratischen, faschistischen und konterrevolutionären Umsturzversuch.
Ebenso verurteilen wir jedwede Drohung mit einem offenen militärischen Eingreifen von Außen, welches von den Aggressoren in die Diskussion gebracht worden ist.
Wir wünschen den fortschrittlichen Kräften Venezuelas alle revolutionäre Energie, um diese erneute Feuerprobe zu meistern.
Sie werden nicht durchkommen – das bolivarische Venezuela wird siegen!
¡Viva Maduro!
¡Viva el Pueblo!
¡Viva Venezuela!
Erklärung der Kommunistischen Partei Venezuelas zur imperialistischen Aggression
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2019 11:50
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 8617
veröffentlicht am 26. Januar 2019
Während einer außerordentlichen Pressekonferenz am Freitag, 25. Januar, bekräftigte Oscar Figuera, Generalsekretär der Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV), dass sich ein Staatsstreich vollzieht, der vom nordamerikanischen Imperialismus, den Lakaienregierungen Lateinamerikas und der dienerischen venezolanischen Rechten betrieben wird, die Nicolás Maduro Moros die Eigenschaft als verfassungsmäßiger Präsident der Bolivarischen Republik
Weiterlesen: Erklärung der Kommunistischen Partei Venezuelas zur imperialistischen Aggression
Video
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Januar 2019 01:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 6968
Die KPD wurde am Samstag vor der diesjährigen LL-Demo in Berlin eingeladen zu der Veranstaltung der Kommunistischen Organisation (KO). Unser Vorsitzender richtete dabei ein herzliches Grußwort an die Freunde und Genossen der KO.
Quelle: KIDeutschland (Der gemeinsame Kanal der Kommunistischen Initiative in Deutschland und der Kommunistischen Partei Deutschlands)
Orientierungen unseres weiteren Kampfes
- Details
- Kategorie: Partei
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019 10:43
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 8352
Schlußausführungen auf der Festveranstaltung zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution und Gründung der KPD
Torsten Schöwitz, Vorsitzender der KPD
Liebe Genossinnen und Genossen, werte Gäste!
Zum Abschluß unserer Festveranstaltung möchte ich noch ein paar Schlußfolgerungen und Orientierungen für die Politik der KPD machen. Die Vertreter aller bürgerlichen Parteien, als Vertreter der Bourgeoisie erzählen der Arbeiterklasse ständig, wie erfolgversprechend die soziale Marktwirtschaft
Bulletin Nr. 01-2019
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019 10:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 53008
1. Januar 2019
Neujahrsansprache
Kim Jong Un
Das vergangene Jahr war ein bewegendes Jahr, in dem sich die dramatischen Änderungen vollzogen, die in der über 70 Jahre lang andauernden Geschichte der nationalen Spaltung noch nie da gewesen waren.
Mit dem Entschluss, dem anormalen Zustand der Koreanischen Halbinsel, die in einer beständigen Kriegsgefahr liegt, ein Ende zu bereiten und eine neue Zeit der nationalen Versöhnung und des Friedens und Gedeihens einzuleiten
100 Jahre Novemberrevolution - Abschlussrede von Torsten Schöwitz am 24.11.2018
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Samstag, 22. Dezember 2018 10:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 6904
Mit einer Festveranstaltung ehrte die KPD am 24.11.2018 in Berlin den 100. Jahrestag der Novemberrevolution. Hier seht ihr die Abschlussrede des Vorsitzenden der KPD, des Genossen Torsten Schöwitz, in voller Länge.
Quelle: KIDeutschland (Der gemeinsame Kanal der Kommunistischen Initiative in Deutschland und der Kommunistischen Partei Deutschlands)
Vor 100 Jahren: Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD
- Details
- Kategorie: Vorträge
- Veröffentlicht am Samstag, 22. Dezember 2018 09:44
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 8853
Festrede von Genosse Götz Dieckmann auf der Festveranstaltung zum 100. Jahrestag der Novemverrevolution und der Gründung der KPD, in Berlin am 24. November 2018
Ich will die Novemberrevolution und die Gründung der KPD vor allem in ihrer Verknüpfung mit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution betrachten. Es ist unumstritten: Der Ausbruch beider Revolutionen war die Folge des Ersten Weltkriegs. Sowohl in Deutschland, wie im Zarenreich ebbte spätestens ab 1916 die Woge nationalistischer Begeisterung ab. Angesichts unzähliger Toter, des Hungers und der Erschöpfung griff allgemeine Kriegsmüdigkeit um sich. Spontane Proteste und Streiks – auch in Rüstungsbetrieben – flammten auf.
Doch die letztlich entscheidenden Ursachen für beide Weltkriege des Zwanzigsten Jahrhunderts, die Wurzeln schrittweiser Revolutionierung, lagen noch viel tiefer. Sie waren Folgen der sprunghaft-ungleichmäßigen Entwicklung des Kapitalismus in seinem imperialistischen Stadium. Diese Wahrheit war schon immer für die Ideologen des Monopolkapitals unerträglich. Da sie die Schuld am Ersten Weltkrieg zu ihrem Bedauern nicht den Kommunisten in die Schuhe schieben können, verkünden sie unermüdlich, dieser Krieg sei allein „bedauerlichen Mißverständnissen“ der damals Herrschenden entsprungen. Allesamt seien sie schier „schlafwandlerisch“ in die Katastrophe „hineingetaumelt“. Mit Monopolkapitalismus habe das nichts zu tun.
Weiterlesen: Vor 100 Jahren: Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD
Angriffe auf die DDR - eine Kommunistin blickt zurück
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Dezember 2018 21:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 7603
Quelle: KIDeutschland (Der gemeinsame Kanal der Kommunistischen Initiative in Deutschland und der Kommunistischen Partei Deutschlands)
100 Jahre Novemberrevolution - kommunistische Doku!
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. November 2018 00:05
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 7531
Ein Jahr nach der großen sozialistischen Oktoberrevolution erhebt sich die deutsche Arbeiterklasse und fegt ihrerseits die Hohenzollern von ihrem Thron. Was waren die Voraussetzungen für die Revolution. Warum konnte sie besiegt werden? Der Revolution folgte auch die Geburt der revolutionären Arbeiterpartei des deutschen Proletariats, der KPD!
Quelle: KIDeutschland (Der gemeinsame Kanal der Kommunistischen Initiative in Deutschland und der Kommunistischen Partei
Weiterlesen: 100 Jahre Novemberrevolution - kommunistische Doku!
100 Jahre KPD - 100 Jahre Novemberrevolution
- Details
- Kategorie: Partei
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2018 01:03
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 8649
Anläßlich des 100. Jahrestages der Novemberrevolution
und Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands
laden wir euch herzlich zu einer Festveranstaltung
am Sonnabend, dem 24. November 2018, 11:00 - 14:30 Uhr
in den Münzenbergsaal, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin, ein.
Die Festrede hält Professor Dr. Götz Dieckmann
Auftritt der Gruppe Agitprop Hannover
Einlaß ab 10:00 Uhr
Unkostenbeitrag 5 Euro
Um Rückmeldung der Teilnahme wird gebeten an:
Festnetz mit Anrufbeantworter: 0361/64458760
Telefon Büro: 0170/1831495 - Do. 16:00 - 18:00 Uhr
Schweizer Genossen besuchten Trier
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2018 00:54
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 9076
Eine Delegation von Genossen der Kommunistischen Partei (Schweiz) reiste nach Trier um dem 200. Geburtstag von Karl Marx, dem Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, zu gedenken. In der Delegation befanden sich auch der Parteisekretär Massimiliano Ay und der Sekretär des Gewerkschaft für Schüler und Lehrlinge SISA Zeno Casella, Mitglied des Zentralkomitees der Partei.
Die schweizerische Delegation besuchte die Stadtmuseen und das Geburtshaus von Marx. In den Gästebüchern wurde auch
Weitere Beiträge...
- Weltfriedenstag 2018
- Ankündigung: Stand unserer Zeitung 7. - 9. September UZ-Pressefest
- Stopp Ramstein 2018: Kapitalismus führt zum Krieg!
- Flüchtlinge und Migration - ein kommunistischer Standpunkt
- Am 5. Mai 1818, also vor 200 Jahren, wurde Karl Marx geboren
- 200 Jahre Karl Marx - Wider seinen falschen Freunden!
- XXX. Parteitag der KPD - Rede des Vorsitzenden, Genosse Torsten Schöwitz
- Protestnote
- Bericht vom Startseminar unseres marxistisch-leninistischen Fernstudienganges 2018/2019
- Die Schwere Geburt der Bundesregierung (Ergänzung)