- 21. History of the Communist Party of Germany (KPD)
- (Grundsatzdokumente)
- 1918 - 1945 Our party, the Communist Party of Germany (KPD), was founded in 1918/19 during the November Revolution. Famous co-founders were Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg and Wilhelm Pieck. The historical ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 22. Program of the Communist Party of Germany (KPD)
- (Grundsatzdokumente)
- ... and exemplary work of such leading personalities in our Party and the entire revolutionary workers’ movement such as August Bebel, Wilhelm Liebknecht, Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Ernst Thälmann, Wilhelm ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 23. Aktuelle Publikationen der KPD
- (Schriftenreihe)
- ... des ZK der KPD „Kämpfen zwischen den Fronten“ 6 Werner Müller Probleme unserer Zeit 7 Kurt Werner Im Geiste von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg - Wahrheiten für ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 24. XXX. Parteitag der KPD
- (Parteitage)
- ... Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, und den bewährten Führern der deutschen Arbeiterklasse, Ernst Thälmann, Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl, Max Reimann, Walter Ulbricht und Erich Honecker. Sie erkannten ...
- Erstellt am 29. Juni 2019
- 25. Protestbrief der KPD Regionalorganisation Oder/Spree an die Botschaft der Republik Polen
- (Brandenburg)
- ... des Vorstands der Hegel Gesellschaft dürften die Auflassungsworte im Kommunistischen Manifest Ihres Kollegen, Dr. Karl Marx nicht unbekannt sein. Ebenso Ihre Landsmännin, unsere hochverehrte Dr. Rosa Luxemburg, ...
- Erstellt am 10. Juni 2019
- 26. Unsere Solidarität gilt der Kommunistischen Partei Polens, Protestaufruf der KPD Regionalorganisation Oder/Spree
- (Brandenburg)
- ... mit Che Guevara, Rosa Luxemburg oder einem roten Stern tragen. Die überarbeiteten Bestimmungen, die im Rahmen der Aktualisierung des Strafgesetzbuchs gerade in das polnische Recht aufgenommen werden, ...
- Erstellt am 10. Juni 2019
- 27. Die Rote Fahne - 2019-02
- (Jahrgang 2019)
- Download (PDF-Datei) Aus dem Inhalt: Seite 1 - Aufweckruf für den Frieden Seite 2 - Eine Kampfdemonstration - Die Liebknecht-Luxemburg-Lenin-Ehrung 2019 | SOLIDARITÄT MIT ...
- Erstellt am 01. April 2019
- 28. ROTE HILFE FÜR DIE SCHWARZEN
- (Inland)
- ... niedergeschlagen wurde, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet sowie Revolutionäre und ihre Angehörigen durch „weißen Terror“ verfolgt wurden, entstanden Anfang der 1920er Jahre Rote-Hilfe-Komitees ...
- Erstellt am 14. März 2019
- 29. DieNationale Volksarmee und die Grenztruppen der DDR
- (Friedenspolitik)
- ... - die Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917. Geführt von Lenin begann ein neues Zeitalter der Menschheit. - die Novemberrevolution 1918. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg Waren die ...
- Erstellt am 26. Februar 2019
- 30. Verfassung oder Grundgesetz
- (Gründung der DDR)
- ... So entstand am 1. Januar 1919 die Kommunistische Partei Deutschlands, mit Rosa Luxemburgs „wir sind wieder bei Marx, unter seinem Banner.“ (6) Schließlich führte der demokratische Arbeiterklassen-kampf ...
- Erstellt am 12. Februar 2019
- 31. Vor 100 Jahren: Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD
- (Vorträge)
- ... Nicht nur wegen ihrer ausschlaggebenden Rolle bei der Gründung der KPD, sondern ebenso wegen dieser direkten und indirekten Unterstützung der Sowjetmacht gilt Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und allen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2018
- 32. China und Rußland
- (Berlin)
- ... war falsch. Richtig ist, dass die Führer der Sozialdemokratie mit der Monopolbourgeoisie paktierten und die Führer der Kommunistischen Partei, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht umbringen ließen. Aber ...
- Erstellt am 22. November 2018
- 33. 09.11. - Ehrung der Novemberrevolution in Frankfurt (Oder)
- (Brandenburg)
- ... und Wegbereiter des Faschismus. 1918 - Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Rote Fahne 1919 - Werner Eberlein geboren 1925 - Hitler ordnet die Gründung der SS an 1938 ...
- Erstellt am 15. November 2018
- 34. Am 5. Mai 1818, also vor 200 Jahren, wurde Karl Marx geboren
- (Partei)
- ... angelehnt an Rosa Luxemburg sagen: „Wir sind bei Marx, unter seinem Banner!“ Für uns gilt nach wie vor: „Mögen die herrschenden Klassen vor einer Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr ...
- Erstellt am 05. Mai 2018
- 35. Die Rote Fahne - 2018-02
- (Jahrgang 2018)
- Download (PDF-Datei) Aus dem Inhalt: Seite 1 - Amandla! Awethu! Die Machtfrage stellen - Rosa-Luxemburg-Konferenz und LLL-Demonstration 2018 Seite 2 - 170 Jahre alt und ...
- Erstellt am 01. April 2018
- 36. Die LO Niedersachsen unterstützt einen Filmabend in Bielefeld.
- (Niedersachsen)
- Wir zeigen den Film "Ernst Schneller - ein deutscher Revolutionär" Ort und Termin werden noch mit der Rosa Luxemburg Stiftung abgestimmt, diese wirbt hier in der Region ebenfalls für den Filmabend Der ...
- Erstellt am 22. März 2017
- 37. Die Rote Fahne - 2017-02
- (Jahrgang 2017)
- ... der NPD | Koordinierungskreis für die Zusammenführung von Kommunisten in einer Kommunistischen Partei lädt zum II. bundesweiten Treffen von Kommunisten ein. | Rosa Luxemburg-Konferenz 2017 Seite ...
- Erstellt am 31. Januar 2017
- 38. Erklärung der Kommunistischen Partei Deutschlands
- (Partei)
- ... dafür zu schaffen hat, daß eine Partei wie die NSDAP nie wieder entstehen darf. Dieses Urteil, daß genau einen Tag nach der Ehrung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sowie weiterer Antifaschisten ...
- Erstellt am 18. Januar 2017
- 39. Grußadresse an die Teilnehmer der Kundgebung und Demonstration „WEG MIT DEM KPD-VERBOT!“
- (Partei)
- ... Mit ihr, der SED, wurden die Ideen von Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Ernst Thälmann Wirklichkeit. Das konnte nur in einem Staat der Arbeiter und Bauern, der DDR, geschehen. Als am 17. August 1956 ...
- Erstellt am 07. September 2016
- 40. Werbeclip: Kommunistische Partei Deutschlands - Werde Mitglied!
- (Mitteilungen)
- ... dem Einfluß der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in Rußland und der Novemberrevolution in Deutschland. Zu ihren Mitbegründern gehören Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Wilhelm Pieck. Die historischen ...
- Erstellt am 04. März 2016